
In Berlin die Geschichte der Medien entdecken. Unsere Media+DDR Tour führt zu wichtigen Stationen der deutsch-deutschen Mediengeschichte zwischen Diktatur und Demokratie. Wie unabhängig sind die Medien heute? Super, wenn die Gruppe so gut drauf ist wie die Studenten des Study Abroad Programs der Jack J. Valenti School of Communication aus Houston/ Texas, unterwegs mit EF Sprachreisen.

Welche Apps taugen zum Filmen und Schneiden? Was sind die besten Mikrofone? Wie erzähle ich meine Story in 90 Sekunden? Im Workshop TV AUS DER HOSENTASCHE geben Fernsehprofi Jochen Klug und Filmemacherin Sibylle Trost das Handwerkszeug zum professionellen Smartphone Video. eventbrite Booking: https://tv-aus-der-hosentasche-dezember.eventbrite.de/
Unser Dozent Jochen Klug, Videojournalist und Fernsehredakteur, nutzt Smartphones: "Die TV-Revolution begann für mich bereits Anfang 2000. Kleine Camcorder, preisgünstig und handlich, lieferten eine Bild-Qualität, die bislang nur den professionellen Riesenkameras vorbehalten war. Kostengünstig und schnell können heute Blogger, NGO´s oder auch Kleinunternehmen ihre Inhalte auf sozialen Plattformen veröffentlichen."

Toller Einblick hinter die Kulissen des YouTube Space Berlin im ältesten Studio Deutschlands. Wer hier produzieren darf, hat freies Studio und Support, dazu gehört auch die Kameratechnik, u.a. mit 360° GoPros. Die Bild- und Toner der Cimdata Bildungsakademie auf der Suche nach dem Erfolgsrezept der meist geklickten YouTube Videos.